Dabei handelt es sich um Google Analytics-Cookies, die es uns ermöglichen, Besuche und das Aufsuchen der verschiedenen Seiten zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erfahren, welche Seiten besonders oder wenig beliebt sind, und zu erkennen, wie sich die Besucher auf der Website sowie auf Social-Media-Plattformen bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden aggregiert und sind daher anonym. Dieses Cookie ist standardmäßig auf "Aktiv" eingestellt, was bedeutet, dass wir auf anonymer Basis verfolgen können, wie viele Besucher wir auf unserer Website haben, um die Leistung der Website kontinuierlich einschätzen zu können. Wenn Sie diese Cookies ausschalten möchten, ist das möglich, indem Sie das Häkchen bei 'Aktiv' entfernen und auf 'Cookies speichern und akzeptieren' klicken. Weitere Informationen über die Funktionsweise dieser Cookies erhalten Sie über einen Link zu den Google-Datenschutzbestimmungen, in denen weitere Informationen über Daten enthalten sind, die Google im Zuge der Bereitstellung von Analytics möglicherweise erfasst.
Verwendete Cookies